Begleitung der Pädagogik
Vernetzung von Pädagogik und Therapie
Um ein umfassendes Verständnis für die Probleme der Jugendlichen und deren Symptome zu entwickeln, ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen den PädagogInnen und den TherapeutInnen notwendig.
Oft inszenieren unsere Jugendlichen im Betreuungskontext ähnliche Konfliktkonstellationen wie in ihren Ursprungsfamilien. Es ist wichtig, dass diese oft schädigenden Muster erkannt und bearbeitet werden. Hierbei unterstützt die therapeutische Fachberatung die PädagogInnen.
Diese Kooperation findet in regelmäßigen
- Betreuungs- und Hilfeplanungen
- Kriseninterventionen
- Einzelkontakten zwischen PädagogInnen und TherapeutInnen
- Intervisionssitzungen
statt.
Bei den Intervisionssitzungen handelt es sich um ein Angebot des Therapeutischen Dienstes für die jeweiligen Betreuungsteams. Die Intervision legt den Fokus auf die Betrachtungen der Betreuungsbeziehungen, deren Dynamiken, Veränderungen und auf die Entwicklung von neuen möglichen Wegen in der Konfliktbearbeitung.